FAQ E-Rechnungen

Fragen rund um die Einführung elek­tronischer Rech­nungen beim Bund und Behörden.

Pressemitteilungen

vom

Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages,Dr. Hans-Peter Bartels, hat heute seinen Jahresbericht für 2018 veröffentlicht. Der aktuelle Bericht   legt einmal mehr die Mängel bei der Einsatzbereitschaft des in der Bundeswehr genutzten Gerätes und die immer noch bestehenden Beschaffungslücken offen.

Der BDSV hat dem BMVg hierzu schon seit langem klare Empfehlungen vorgelegt, um die Einsatzbereitschaft nachhaltig zu verbessern und die Beschaffung schneller und effizienter zu machen.

  • Herunterladen Pressemitteilung des BDSV zum Bericht des Wehrbeauftragten.pdf, PDF-Datei (169,6 KiB)

vom

Die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich sind essenziell für die Ausgestaltung europäischer Politik. 56 Jahre nach dem Élysée Vertrag wird die deutsch-französische Freundschaft mit dem Aachener Vertrag erneuert.

Zusammen mit dem BDI begrüßen und unterstützen BDSV und BDLI als Fachverbände die in dem Vertrag von Aachen niedergelegte Absicht, die sicherheits- und verteidigungspolitischen Zielsetzungen und Strategien beider Länder einander weiter anzunähern.

  • Herunterladen 19-01-22_PM Aachener Vertrag.pdf, PDF-Datei (75,5 KiB)